Hilfe

Dachgaube

Räume

Daugaube_Maße.png

Die geometrischen Abmessungen einer Gaube können entsprechend der DIN EN 12831 übermessen werden.

Für die Berechnung ist lediglich die Länge der Dachgaube in Metern (m) anzugeben, sowie die Anzahl der Gaubenseitenwände gegen Außenluft.

Bei der Heizlastberechnung wird automatisch ein Zuschlag von 10 W/K pro Seitenwand der Gaube, die zur Außenluft grenzt, zu den Transmissionswärmeverlusten addiert. Entscheidend ist dabei die Anzahl der Seitenwände je Gaube, die gegen Außenluft grenzen, wie in der beigefügten Abbildung dargestellt.

Zusätzlich wird das Raumvolumen pauschal um 9 m³ multipliziert mit der Länge der Gaube vergrößert.

Quelle: Heizlastberechnung nach DIN EN 12831