Hilfe
Alle Kategorien Heizung Durchfluss (l/h)

Durchfluss (l/h)

Heizung

Durchflussbewertung mit Daumen-Symbolen

In unserer Software werden berechnete Durchflüsse pro Ventil mit Daumen-Symbolen bewertet, um auf mögliche praktische Grenzen in der späteren Planung hinzuweisen:

  • Grüner Daumen: Durchfluss bis 150 l/h – unkritisch

  • Gelber Daumen: Durchfluss bis 300 l/h – erhöht, aber meist noch praktikabel

  • Roter Daumen: Durchfluss über 300 l/h – kritisch, da in der Praxis kaum Ventile für solche Werte geeignet sind

Diese Einteilung dient als Hinweis für die Planungsphase. Sie beeinflusst nicht die berechnete Heizleistung einer Heizfläche, sondern soll verdeutlichen, dass hohe Durchflüsse im realen Betrieb zu Problemen führen können. Viele marktübliche Ventile stoßen bereits ab etwa 150 l/h an ihre Grenzen, und Werte über 300 l/h sind nur selten realisierbar.


Hinweis zu Flächenheizungen (z. B. Fußbodenheizung)

Bei Fußbodenheizungen kann es vorkommen, dass wenn für große Räume zunächst nur ein einziger Heizkreis angelegt wird, diese dann meist einen sehr hohen Durchfluss haben, die dann wiederum zu einer roten Bewertung führen.

Bitte beachten Sie daher bei der Planung:

  • Heizkreis­längen sollten in der Regel 100 m nicht überschreiten.
    Längere Rohrführungen verursachen höhere Druckverluste, die von der Umwälzpumpe ausgeglichen werden müssten.

  • Bei größeren Räumen sollten mehrere Heizkreise vorgesehen werden.
    So bleiben die Durchflüsse pro Kreis im optimalen Bereich und die Anlageneffizienz wird verbessert.